von Lothar Bodingbauer | Jun 22, 2016
Der Entwicklungsbiologe Ulrich Technau vom Department für Molekulare Evolution und Entwicklung spricht über die Ergebnisse der Forschung mit Seeanemonen und gibt einen Einblick in Arbeitsweisen und Überlegungen der Entwicklungsbiologie auf molekularer Ebene vor dem...
von Lothar Bodingbauer | Aug 14, 2015
Der Paläontologe Andreas Kroh vom Naturhistorischen Museum der Stadt Wien spricht über Seeigel. Sie werden zu den Stachelhäuter gezählt und stellen eine alte Klasse wirbelloser Tiere dar, die schon im Erdaltertum vor über 400 Millionen Jahren lebten. Seeigel stehen...
von Lothar Bodingbauer | Feb 20, 2015
Wenn ein Mathematiker mit Biologen in der Evolution gemeinsame Forschung betreibt, ergibt das eine spannende Verbindung. Der Mathematiker und Biologe Joachim Hermisson spricht über Evolution, Bioinformatik und mathematische Modelle der Biologie. Es ist die –...
von Lothar Bodingbauer | Jun 7, 2011
Ausflug in die Welt der Biologie. Statt über „Seltene Erden“ (die Physik und Chemie derselben kommen in der nächsten Ausgabe) erzählen wir Ihnen in diesem Monat mehr über „Seltene Vögel“. Eine Exkursion – die Physikalische Soiree...